12.08.06 in köln im filmhaus
19.08.06 in berlin im babylon / mitte
02.09.06 in dresden im programmkino ost
in BERLIN & DRESDEN werde ich auch persönlich anzutreffen sein –
komm mich besuchen im programm FIXPUNKTE!
15h animationsfilme
17h programm fixpunkte – mit COUSIN COUSINE!
20h progamm wendepunkte
22h jeweils regionale kurzfilm-highlights
die detaillierten programme finden sich unter kurzfilmpreisunterwegs.org
filmsamstag
19. august, 22h (einlass 21h30)
methfesselstraße 10-12, berlin
(am kreuzberg, U mehringdamm/platz der luftbrücke)
eintritt 5€
mit im programm cousin cousine
„Ich würde sagen, die einzelnen Bischofskonferenzen sollten auswählen, sollen sehen, wer passt zu uns, wer sagt uns etwas, und sollten dann diese nicht so vielen Gestalten wirklich einprägsam sichtbar machen über die Katechese, die Predigt; vielleicht kann man auch Filme über solche Gestalten lancieren – ich könnte mir schöne Filme vorstellen. Ich kenne natürlich nur die Kirchenväter. Einen Film über Augustinus, über Gregor von Nazianz und seine ganz eigenartige Gestalt (weil er immer wieder davongelaufen ist, weil es ihm zuviel wurde und so) zu bringen und zu sehen: Es gibt ja nicht nur unsere verflixten Situationen, die uns jetzt im Film beschäftigen, es gibt wunderbare Gestalten der Geschichte, die nicht langweilig sind, sondern Gegenwart haben. Also jedenfalls versuchen, die Leute nicht mit allzu viel zu überschütten, aber für viele solche Gestalten sichtbar zu machen, die gegenwärtig sind und die uns inspirieren.“
(5. August 2006 in Castel Gandolfo, Radio Vatikan)
cousin cousine erhält den preis „best international documentary“ beim filmfestival expresión en corto in mexiko
„Mejor documental internacional. por la cereza y el rigor de sus opciones formales al servicio del relato del primer amor.“
die jury:
Chris Mueller / Film Critic / New York
Chantal Steinberg / Director of Lussace (Documentary School in France)
Alice Kharoubi / Short Film Corner / Festival de Cannes
Enrique Pineda Barnet / Director / National Film Prize / Cuba
Phillip Alain Michaud / Centre Pompidou / France
Cousin Cousine / Primo prima
Primos. Palabras entre las sillas. Voz al piano. Sentido del tacto. Puentes
demasiado altos. Collage personal sobre un amor que no puede ni debe ser.
cousin cousine reist nach mexico
zum festival expresion en corto
22. bis 29. juli 2006
cousin cousine runs in programm DOC 3
Sunday 23, 13:00 hrs, Villa Jacaranda, San Miguel Allende
Friday 28, 19:00 hrs, Teatro Principal, Guanajuato Capital
heute post bekommen:
„Maria! Cousin Cousine won the award for best student film! Congratulations! (…)
Bestest wishes, Fernanda
Femina – Festival Internacional de Cinema Feminino
International Women’s Film Festival
www.feminafest.com.br“
freude!
Kurzfilme von Maria Mohr
Kommunales Kino Stuttgart
Fr 16.6., 21h, Saal 2
Die Filmemacherin Maria Mohr stellt ihren eigenen preisgekrönten Kurzfilm „Cousin Cousine“ und weitere Kurzfilme vor, die sich mit Privatheit, Intimität und Familie auseinandersetzen. Viele der ausgewählten Arbeiten sind Found Footage-Filme (Filme aus gefundenem Archivmaterial). Das internationale Kurzfilmprogramm verwebt Poesie und Dokumentarfilm auf essayistische Weise und eröffnet eine neue Perspektive auf persönliche Geschichte.
Das Programm:
Nikita Kino von Vivian Ostrowsky, F 2002, 40min
The Memo Book von Matthias Müller, D 1989, 28min
Cousin Cousine von Maria Mohr, D 2005, 20min
… oder nach oldenburg:
zwergWERK woanders
im club polyester, oldenburg
fr 16.6., 22h
werden kurzfilme unter dem motto ‚beziehungsweise‘ gezeigt
darunter ‚cousin cousine‘
zusammengestellt vom team der oldenburger kurzfilmtage zwergWERK
I saw this debut film – apparently the diploma work of a student at the Berlin „Universität der Künste“ – recently on German public television. A young woman, the filmmaker, remembers in a very discrete and poetic way the unfinished love that she shared with her male cousin. The credits indicate later that he died in his early twenties. What is so outstanding is the use of authentic amateur family footage, snapshots and tape recordings that basically tell the story of this love by the very sensitive display of their hidden meaning, invisible at the time of shooting. If you consider the incestuous topic – the off voice describes at the end their sexual encounter – and all the aesthetic traps that open up with it (especially in the current German doku-soap film style) you can only admire the beauty of this little masterpiece.
thank you to „puttnies from Germany“!
link to imdb comment in original context
Lunes 1 de MAYO DE 2006 / diario de burgos
Una directora alemana tras las huellas del beato Rafael
La joven María Mohr dirige un documental que narra la vida del beato que da nombre a la iglesia del G-3. Para ello, está recorriendo los lugares por los que pasó este religioso en sus 28 años de vida …
apuyer sobre este imagen para leer el articulo
„In ihrem sehr persönlichen, experimentellen Dokument Cousin Cousine verarbeitet Maria Mohr, Studentin an der Universität der Künste Berlin, ihr latent inzestuöses Verhältnis zu ihrem Cousin. Die Montage aus Familienfilmen und –tonaufnahmen trifft keine eindeutige Aussage, sondern lässt die Vergangenheit durch Andeutungen in der Schwebe.“ (dafacto.de)
„Musik und Familienbilder evozieren die erotische Atmosphäre unter Jugendlichen.“ (stadtkino)
cousin cousine reist am 13. märz mit deutscher kurzfilmpreis 2005 unterwegs nach darmstadt.
cousin cousine wird am 4.2.06 im rahmen des programms „state of the art“ zusammen mit anderen an der universität der künste entstandenen kurzfilmen gezeigt.
„… Im zweiten Teil des Abends ist nicht Kunst das Thema, sondern das, was durch sie zum Ausdruck kommt: Erinnerung, Verlust und Spannungen im Hier und Jetzt. Der preisgekrönte Film COUSIN COUSINE von Maria Mohr (2005) zeigt und beschreibt in einem Cluster technischer Bilder verschiedenster Herkunft und Aufbereitung einen unüberbrückbaren Abgrund, den Abbruch der Zeit im Selbstmord. …“ (Heinz Emigholz in der Vorankündigung)
Arsenal Kino Potsdamer Straße 2 D-10785 Berlin Telefon +49-30-26955-100 www.fdk-berlin.de/arsenal
COUSIN COUSINE gewinnt den DEUTSCHEN KURZFILMPREIS in silber in der kategorie dokumentarfilm!